Die Digital- und Kreativagentur ADVIDEA media

Seobility ADVIDEA media

ADVIDEA media Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Premium-Vorteile auf einen Blick

  • 100 % BFSG-konform (EN 301 549 & WCAG 2.1 AA)
  • Persönliche Installation & Einbindung
  • Kompatibel mit allen gängigen CMS & Frameworks
  • Anpassung an Ihre Corporate Identity
  • DSGVO-konform – Hosting auf EU-Servern
  • 12 Monate Updates, Support & Funktionsgarantie
  • 1 Domain

€ 588 /jahr

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Was bedeutet das für Ihre Webseite?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt ab dem 28. Juni 2025 in Kraft und verpflichtet Unternehmen dazu, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Das betrifft insbesondere Webseiten, Online-Shops und digitale Dienstleistungen.

Wer ist betroffen?

Alle Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen online anbieten, müssen sicherstellen, dass ihre Webangebote den Richtlinien zur Barrierefreiheit entsprechen. Besonders betroffen sind:

  • Online-Shops und Buchungssysteme
  • Bank- und Finanzdienstleistungen
  • Telekommunikationsdienste
  • Personenverkehrsdienste
  • Elektronischer Geschäftsverkehr allgemein
Gibt es Ausnahmen?

Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz oder einer Bilanzsumme von höchstens 2 Millionen Euro sind von den Anforderungen ausgenommen.

Meistgestellte Fragen zum BFSG

1. Was ist, wenn ich 100 Mitarbeiter habe, aber nur 1,5 Millionen Euro Umsatz mache? Da Ihr Unternehmen mehr als 10 Mitarbeiter hat, gelten die Regelungen des BFSG für Sie – auch wenn der Umsatz unter 2 Millionen Euro liegt. Sie müssen Ihre Webseite barrierefrei gestalten.

2. Was gilt, wenn mein Unternehmen mehr als 10 Mitarbeiter auf Teilzeitbasis beschäftigt? Die gesetzliche Grenze von 10 Mitarbeitern bezieht sich nicht auf Vollzeitstellen, sondern auf die Anzahl der Personen im Unternehmen. Auch Teilzeitbeschäftigte werden voll mitgezählt. Hat Ihr Unternehmen also mehr als 10 Teilzeitkräfte, gilt das BFSG für Sie.

Was sollten Sie tun?

Unternehmen sollten ihre Webseiten rechtzeitig an die Anforderungen des BFSG und der WCAG 2.1 AA (Web Content Accessibility Guidelines) anpassen, um gesetzeskonform zu bleiben. Lassen Sie Ihre Webseite prüfen und optimieren Sie diese frühzeitig, um Bußgelder oder Einschränkungen zu vermeiden.

Diese Bestandteile sind das Grundprinzip der ADVIDEA media. Denn nur so wird Ihre Internetpräsenz erfolgreich und sorgt für die nötigen Kunden in Ihrem Business.

Mögliche rechtliche Folgen bei Nichtbeachtung:
  • Abmahnungen und Bußgelder von bis zu 100.000 € pro Verstoß (§ 20 BFSG)
  • Anordnung zur Einstellung oder Abschaltung
  • Verbraucherbeschwerden bei zuständigen Marktüberwachungsbehörden
  • Verfahren vor Schlichtungsstellen oder Gerichten
  • Reputationsverlust durch negative öffentliche Aufmerksamkeit
Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung zur Barrierefreiheit Ihrer Webseite!

Jetzt ordern!

Ordern Sie Ihr Barrierefeiheitsstärkungsgesetz!

BFSG-konform in unter 10 Minuten.
Das Premium-Plugin für barrierefreie Webseiten. Gesetzeskonform. Wartungsfrei. Zukunftssicher.


für das Barrierefreiheits-Plugin

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Buchung und Nutzung des Barrierefreiheits-Plugins („BFSG-Plugin“) über diese Website. Anbieter ist die Firma ADVIDEA media, Oliver Kutzner, Pappelweg 24, 46499 Hamminkeln.

2. Leistungen

Mit der Buchung erhält der Kunde:

  • -Eine Lizenz für die Nutzung des Plugins auf einer Domain
  • -Die Einbindung und technische Umsetzung
  • -Updates und Support für 12 Monate ab Installationsdatum
  • -Die Gewährleistung der Konformität mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) gemäß EN 301 549 & WCAG 2.1 AA

3. Preise und Zahlung

Der Preis für das Plugin beträgt 588 € netto (zzgl. MwSt.) pro Jahr. Die Zahlung erfolgt als Einmalzahlung im Voraus. Es fallen keine weiteren laufenden Kosten an.

4. Vertragslaufzeit & Kündigung

Es besteht keine automatische Vertragsverlängerung. Nach Ablauf der 12 Monate kann eine Verlängerung der Nutzungslizenz freiwillig gebucht werden.

5. Verbindlichkeit der Buchung

Mit dem Klick auf „Jetzt bestellen“ und Absenden der Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Eine Stornierung nach Buchung ist ausgeschlossen, da es sich um eine digitale, kundenspezifisch konfigurierte Dienstleistung handelt, mit deren Ausführung unmittelbar nach Buchung begonnen wird (§ 356 Abs. 5 BGB).

6. Leistungserbringung

Die Einbindung und Konfiguration des Plugins erfolgt innerhalb von 5–10 Werktagen nach Zahlungseingang, sofern keine anderen Fristen vereinbart wurden.

7. haftung & Gewährleistung

Das Plugin wird auf dem jeweils aktuellen technischen Stand bereitgestellt. Für Ausfälle durch nicht unterstützte Drittanbieter-Systeme oder kundenseitige Änderungen wird keine Haftung übernommen. Bei Funktionsausfällen innerhalb der Vertragslaufzeit besteht Anspruch auf Nachbesserung.

8. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO. Detaillierte Hinweise finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.